Über Roestkompis

Wir sind Merlin und Marcel, zwei Freunde, die zur Zeit leidenschaftlich daran arbeiten den perfekten Kaffeeröster für Euch zu Hause zu entwickeln. Unsere Begeisterung für Kaffee begann während unserer gemeinsamen Studienzeit, als wir uns auf die Suche nach dem perfekten Espresso begaben. Dieser sollte uns geschmacklich beeindrucken und gleichzeitig mit genug Koffein ausreichend Durchhaltevermögen für die theoretischen Vorlesungen geben. Mit Merlins Siebträgermaschine experimentierten wir mit unterschiedlichsten Espressosorten und versuchten, in unzähligen Latte-Art Sessions, ein schickes Motiv auf den Flat White zu zaubern.

Doch unser Interesse ging weit über den reinen Genuss hinaus. Wir wollten verstehen, wie der Geschmack des Kaffees entsteht und was es braucht, um einen für jeden ganz persönlich perfekten Kaffee zu kreieren. Dieser Ehrgeiz hat uns dazu inspiriert mit der Röstung eigener Bohnen zu beginnen und Freunde, Verwandte und Kaffeeliebhaber dafür zu begeistern. Nach vielen Recherchen, Röstkursen und ersten eigenen Gehversuchen war die Idee eines eigenen Rösters geboren. Unser Ziel ist es, jedem – egal ob Kaffeeneuling, Home-Barista oder Röstprofi – es leicht zu machen, einen leckeren Kaffee nach eigenem Geschmack in die Tasse zu zaubern.

Wir haben uns intensiv damit beschäftigt, welche Anforderungen ein Röster erfüllen muss, um den Ansprüchen der verschiedenen Kaffeeliebhaber zu Hause gerecht zu werden. Dabei werden wir besonderen Wert auf Verarbeitungsqualität und Design, die Einfachheit der Bedienung als auch aufschlussreiche Sensorik mit neuen Konzepten legen. Gleichzeitig möchten wir sicherstellen, dass der Röster für alle bezahlbar bleibt, die eine hochwertige Bohne schätzen.

Wir sind stolz darauf, unseren Fortschritt mit Euch zu teilen und können es kaum erwarten, Euch den Röster im Jahr 2023 vorzustellen! Bei Fragen, Inspirationen, Vorschlägen und Wünschen, könnte Ihr uns jederzeit kontaktieren.

Eure Roestkompis

Marcel Winhold und Merlin Pohlit GbR
Copyright 2023 - Roestkompis